...

Die 9 wichtigsten Grundsätze der Prävention

8. Jan. 2025 | IRWINO, SST VR

Die 9 wichtigsten Prinzipien der Prävention

Die Prävention von Berufsrisiken ist von entscheidender Bedeutung, um die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter, verbessern die Arbeitsbedingungen und fördern den Wohlbefinden am Arbeitsplatz.
Sie beruht auf neun allgemeinen Grundsätzen, die im französischen Arbeitsgesetzbuch festgelegt sind.

Entdecken wir diese 9 wichtige Grundsätze der Prävention und wie sie effektiv umgesetzt werden können, insbesondere durch neue Technologien wie die virtuelle Realität.

Sie beruht auf der Umsetzung mehrerer allgemeiner Präventionsprinzipien.
In der Tat gibt es 9 allgemeine Hauptprinzipien die die Organisation der Prävention regeln, werden sie in Artikel L4121-2 Kapitel I über die Pflichten des Arbeitgebers des Arbeitsgesetzes.

Die die Umsetzung verschiedener Maßnahmen beinhaltet, um :

  • Sicherstellen der Gesundheit und die Sicherheit der Angestellten.
  • Verbessern Sie die Arbeitsbedingungen.
  • Fördern Sie den Wohlbefinden am Arbeitsplatz.

Das Nationale Institut für Forschung und Sicherheit zur Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten (INRS) erwähnt die Besonderheiten berücksichtigen von jedem Unternehmen (Größe, mobilisierbare Mittel, Organisation, Vergabe von Unteraufträgen ...), um die Präventionsmittel einzusetzen.

SST VR-Ausbildung, Erste Hilfe

Die 9 wichtigsten Prinzipien der Prävention

Das INRS detailliert diese Präventionsprinzipien wie folgt:

  1. Risiken vermeiden : Der erste Schritt besteht darin, potenzielle Gefahren am Arbeitsplatz zu identifizieren und zu beseitigen. Dies kann die Änderung von Prozessen oder die Beseitigung von Gefahrstoffen beinhalten.
  2. Risiken bewerten : Es bedeutet, die Exposition gegenüber der Gefahr und die Bedeutung des Risikos zu beurteilen, um die durchzuführenden Präventionsmaßnahmen zu priorisieren. Bei Risiken, die nicht vollständig beseitigt werden können, ist es entscheidend, ihre Art und ihr Ausmaß zu bewerten, um geeignete Präventionsmaßnahmen zu ergreifen.
  3. Risiken an der Quelle bekämpfen : Es geht darum, die Prävention so früh wie möglich zu integrieren, insbesondere schon bei der Gestaltung von Arbeitsplätzen, Arbeitsmitteln oder Arbeitsabläufen.
  4. Die Arbeit an den Menschen anpassen : Dieses Prinzip zielt darauf ab, Arbeitsplätze so zu gestalten und Arbeitsmittel so auszuwählen, dass individuelle Unterschiede berücksichtigt werden, um die Auswirkungen der Arbeit auf die Gesundheit zu verringern.
  5. Technische Entwicklungen berücksichtigen : Die Prävention muss sich an die technologischen und organisatorischen Entwicklungen anpassen.
  6. Gefährliches durch weniger Gefährliches ersetzen : Wenn möglich, sollte der Einsatz von weniger gefährlichen Verfahren oder Produkten bevorzugt werden, um das gleiche Ergebnis zu erzielen.
  7. Prävention planen : Prävention muss ganzheitlich gedacht werden und die Technik, die Arbeitsorganisation, die Arbeitsbedingungen, die sozialen Beziehungen und die Umwelt einbeziehen.
  8. Kollektiven Schutzmaßnahmen den Vorrang geben : Persönliche Schutzausrüstung sollte nur als Ergänzung zu kollektiven Schutzmaßnahmen verwendet werden, wenn diese sich als unzureichend erweisen.
  9. Erteilen Sie den Arbeitnehmern angemessene Anweisungen : Es bedeutet, die Beschäftigten zu schulen und zu informieren, damit sie die Risiken und Präventionsmaßnahmen kennen.
3 bilder von szenarien unseres moduls sst vr

Nachdem die 9 allgemeinen Grundsätze der Prävention erläutert wurden, stellen wir uns die Frage nach den Umsetzungsmöglichkeiten?

Bei IRWINOhaben wir Lösungen entwickelt, um Ausbildung in virtueller Realität/Augmented Reality die sich perfekt an diese 9 Grundsätze der Prävention.

Der Beitrag der virtuellen Realität zur Prävention in Unternehmen

Unser Brandsimulator FIRE VRZum Beispiel können die Auszubildenden in einer sicheren und kontrollierten Umgebung die Risikomessung und den Umgang mit Bränden üben und dabei eine immersive und realistische Erfahrung machen.

Unser Modul fürFallstudie in 360°-Video SST VRDie Methode ist perfekt in das Konzept der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz integriert:

  • Die Förderung vonErinnerungsanker mit einer realistischen Unfallsituation
  • Erfahrung höchstens realitätsnah
  • L'Maßnahmenbewertung zu implementierende Präventionsmaßnahmen
  • Eine Fallstudie zu erstellen dem Referenzrahmen entspricht derINRS in 4 bis 5 Minuten

Durch die Integration der virtuellen Realität in Ihre SicherheitstrainingSie steigern Sie die Effektivität Ihres Präventionsansatzes und halten Sie sich dabei an die neun allgemeinen Grundsätze.

Insgesamt ermöglichen unsere Virtual-Reality-/Augmented-Reality-Trainingslösungen :

  • Effektiv sensibilisieren zu beruflichen Risiken
  • In die Praxis umsetzen ungefährliche Sicherheitsgesten
  • Anpassen die Ausbildung zu den Besonderheiten von jedem Unternehmen
  • Eine Lernerfahrung bieten einnehmend und einprägsam

Fazit: Machen Sie sich die 9 Grundsätze der Prävention mithilfe von Virtual Reality zu eigen!

Die neun Grundsätze der Prävention bilden die Grundlage für eine effektive Sicherheit im Unternehmen. Durch die Kombination mit innovativen Lernmitteln, wie sie von IRWINOkönnen Sie einen sicherere und gesündere Arbeitsumgebung für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Prävention hängt vom Engagement aller Beteiligten im Unternehmen ab!

Erfahren Sie, wie unsere Lösungen für Virtual-Reality-Training können Ihnen dabei helfen, diese Prinzipien auf innovative und effektive Weise umzusetzen. Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren!

Andere Artikel

de_DEDeutsch