Retrouvez ici toutes les informations utiles sur les objets, feux et fonctionnalités qui permettre de créer des simulations No Limit avec FIRE AR
Liste der Neuerungen und Verbesserungen
Bis zu fünf Brandszenarien für dynamischere Schulungen
Mit FIRE AR, vous pouvez créer jusqu’à cinq scénarios personnalisables pour adapter chaque session de formation aux objectifs pédagogiques et au contexte spécifique de l’entreprise, en proposant des mises en situation variées.
Cette fonctionnalité vous permetplus grande liberté dans la conception de vos simulations et surtout vous pouvez passer d’un scénario à un autre en 1 click
Ein neuer Auslöser für Feuer vom elektrischen Typ
Mit dem Hinzufügen einer neuen Schalttafel, die mit zwei Leistungsschaltern ausgestattet ist, die es ermöglichen, den Strom abzuschalten und einen elektrisch verursachten Brand zu löschen. Diese Ergänzung bietet eine feinere Interaktion und verstärkt die Pädagogik über die Risiken, die mit elektrischen Installationen und elektrischen Typen verbunden sind.
Erweiterte Sicherheitsausstattung
Mit dem Update 2.0.1 gewinnen die Schulungen durch die Integration neuer wichtiger Sicherheitsausrüstungen an Möglichkeiten. Diese Ergänzungen ermöglichen eine bessere Nachbildung der Interventions- und Lernprotokolle in Unternehmen.
- Vollständige RIA Für Umgebungen, in denen es keinen realen RIA gibt, steht nun ein virtueller RIA mit Spule und Schlauch zur Verfügung. Um ihn zu aktivieren, muss der Lernende den Wasserhahn aufdrehen und den physischen RIA bedienen, wodurch ein realer Handgriff simuliert wird.
- RIA mit Wasserventil : Für Unternehmen mit einem echten RIA wird ein Wasserhahn mit Öffnungsgriff hinzugefügt. Der echte Wasserhahn kann abgedeckt werden, um eine unbeabsichtigte Manipulation zu verhindern.
- Pulverfeuerlöscher : Wenn ein Wasserlöscher in der Nähe eines "Pulverlöscher"-Posters verwendet wird, versprüht er bläuliches Pulver. Diese Funktion fügt der Simulation eine zusätzliche Ebene der Genauigkeit hinzu und veranschaulicht die Auswirkungen einer falschen Wahl des Feuerlöschers in Abhängigkeit von der Art des Feuers.
- Rauchabzugsklappe Die Rauchabzugsanlage: Sie befindet sich an der Decke und kann über einen interaktiven Griff geöffnet werden. Nach der Aktivierung verschwindet der Rauch allmählich, was die Bedeutung der Entrauchung bei der Bewältigung eines Brandes verdeutlicht.
- PC-Sicherheitstelefon an der Wand: Ermöglicht es den Lernenden, einen Anruf bei den Sicherheitsteams zu simulieren, indem sie den Hörer abheben. - Interphone PC Sicherheit : Vereinfachte Interaktion mit einer Ruftaste zur schnellen Kommunikation mit Rettungskräften.
- Rauchmelder Dieser Melder ist ein neues Element der Prävention und fügt der Sensibilisierung für die Früherkennung von Bränden eine pädagogische Dimension hinzu.
- Aktionsanzeiger aus : Markiert einen inaktiven Zustand.
- Blinkender Aktionsanzeiger : Signalisiert eine laufende Aktivierung oder Warnung.
Diese Verbesserungen verstärken die Immersion und ermöglichen es den Lernenden, sich mit den Handgriffen und Ausrüstungen auseinanderzusetzen, die sie in der realen Situation vorfinden werden.
Ein noch umfassenderes Brandmanagement
Mit der neuen Version von FIRE ARIn den letzten Jahren hat sich die Reaktion der Brände auf natürlicher und immersiver. Das Löschen beruht nicht mehr nur auf der Verwendung eines Feuerlöschers, sondern erfordert eine Analyse der Ursachen und der damit verbundenen Risiken.
Neue Arten von Feuern :
- Gasbrand: Flamme, die aus einer Gasleitung kommt; das Löschen ist nur möglich, wenn die Gaszufuhr unterbrochen wird.
- Topfbrand: Löscht nur, wenn ein Deckel richtig platziert ist, sensibilisiert für gute Reflexe in der Küche.
- Friteusenbrand: Es wurde ein automatischer Löschknopf eingebaut, um die vorhandenen Sicherheitsvorkehrungen zu simulieren.
Durch das Hinzufügen von Nebelfeuern lässt sich die Simulation noch weiter verfeinern:
- Kugelfeuer mit weißem Rauch (Typ A)
- Feuer Rauchkugel mittelgrau (Typ B)
- Kugelfeuer mit dunklem Rauch (Typ B)
- Zweites Feuer mit weißem Rauch (Typ A)
- Großes Feuer mit grauem Rauch (Typ B)
- Großes Feuer mit schwarzem Rauch (Typ B)
Neue Arten von Rauch
Version 2.0.1 führt ein fortschrittlicheres Rauchmanagement ein, um die Ausbreitung giftiger Gase zu simulieren, und reduziert die Sichtweite, Das Feuer ist nicht mehr auf die sichtbaren Flammen beschränkt.- Weißer Rauch
- Rauch mittelgrau
- Schwarzer Rauch
- Weißer Deckenrauch
- Deckenrauch mittelgrau
- Schwarzer Deckenrauch
Dieser neue Rauch verhält sich dynamischer, sammelt sich an der Decke und beeinflusst die Sicht, je nachdem, wie sich das Feuer entwickelt.
Hinzufügen von gefährlichen Materialien
Die Situationsbeschreibung wird um gefährliche Stoffe erweitert, die zusätzliche Risiken für die Lernenden mit sich bringen:
- 60 L-Flasche / 220 L-Flasche / Kanister / Spule : Möglichkeit, Szenarien zu simulieren, in denen Behälter mit brennbaren Stoffen involviert sind.
- Flamme : Weist auf ein leicht entzündliches Produkt hin.
- Explosion : Explosionsgefahr bei unsachgemäßer Handhabung.
- Gasflasche : Simuliert ein unter Druck stehendes Gas, das eine angepasste Handhabung erfordert.
- Korrosion : Vorhandensein von ätzenden Stoffen, die eine zusätzliche Gefahr für die Beteiligten darstellen.
- Totenkopf : Kennzeichnet ein giftiges Produkt.
- Ausruf : Weist auf ein schädliches oder reizendes Produkt hin.
- Gesundheitsgefährdend : Stellt eine chronische oder akute Gefahr für die exponierten Personen dar.
- Umweltgefährdend : Hervorhebung der ökologischen Risiken, die mit bestimmten Stoffen verbunden sind.
Diese Ergänzungen ermöglichen es den Lehrkräften, zusätzliche Herausforderungen in ihre Szenarien einzubauen, wodurch die Lernenden dazu angeregt werden, Risiken zu analysieren, bevor sie eingreifen, und ihre Strategie an die vorhandenen Gefahren anzupassen.
Eine genauere und realistischere Verwaltung von Feuerlöschern
Der Einsatz von Feuerlöschern wird immer technischer und anspruchsvoller. Die Wirksamkeit des Löschens hängt nun von der Art des Feuers, der Entfernung zum Einsatzort und der richtigen Wahl der Ausrüstung ab. Diese Entwicklung verstärkt das Erlernen der richtigen Reflexe in realen Situationen.
Realistischere Löschdistanzen
Jeder Feuerlöschertyp hat nun eine optimale Reichweite, um den realen Einsatzbedingungen zu entsprechen und das Erlernen von Best Practices in der Ausbildung zu verbessern.
- Feuer der Klasse A und B (entflammbare Feststoffe und Flüssigkeiten) :
- CO2 : wirksam bis 1,5 m.
- Wasser : wirksam bis 3 m.
- Pulver : wirksam bis 4 m.
- Feuer der Klasse F (Speiseöle und -fette, Friteusen) :
- CO2 : weniger als 1,5 m = Aussterben gescheitert / mehr als 1,5 m = unwirksam.
- Wasser : weniger als 1,5 m = Aussterben scheitern / mehr als 1,5 m = unwirksam.
- Pulver : weniger als 1,5 m = Aussterben scheitern / mehr als 1,5 m = unwirksam.
- Feuer der Klasse D (entflammbare Metalle) :
- CO2 : unwirksam bei allen Entfernungen.
- Wasser : weniger als 3 m = Aussterben scheitern / mehr als 3 m = unwirksam.
- Pulver : unwirksam bei allen Entfernungen.
Diese Parameter zwingen die Lernenden, je nach Art des Feuers den richtigen Feuerlöscher auszuwählen und im richtigen Abstand einzugreifen, da sonst das Löschen fehlschlägt.
Eine bessere Berücksichtigung von Löschfehlern
Die unsachgemäße Verwendung eines Feuerlöschers kann nun zu einem Scheitern der Intervention oder sogar zu einer Verschlimmerung der Situation führen in einigen kritischen Fällen.
- Falsche Wahl des Feuerlöschers : Unwirksames Löschen, Ausbreitung des Feuers.
- Unangemessene Entfernung : Der Feuerlöscher funktioniert nicht oder verschlimmert die Situation.
- Falsche Technik bei der Verwendung : Das Aussterben kann teilweise oder völlig unwirksam sein.
Diese Verbesserungen zwingen die Lernenden nachdenken, bevor man handeltDie Schülerinnen und Schüler sollten die Möglichkeit haben, sich mit den anderen Schülerinnen und Schülern auszutauschen und so die pädagogische Dimension und die Übernahme von bewährten Praktiken zu stärken.
Ergänzungen zur Commercial-Lizenz
Die Version Kaufmännisch von FIRE AR v2.0.1 bietet eine beschränkter Zugang zu einigen neuen Funktionen, die es den Vertriebspartnern ermöglichen, eine bereicherte Lernerfahrung bei gleichzeitiger Beibehaltung einer optimierten Struktur.
Diese Version enthält mehrere neue FunktionenSie ist jedoch weniger umfassend als die Ausgabe, die direkt an Unternehmen verkauft wird. Um die Unterschiede zwischen den beiden Versionen besser zu verstehen, finden Sie hier einen detaillierten Vergleich der Neuerungen und ihrer Zugänglichkeit je nach Lizenz.
| Neuigkeiten zu FIRE AR v2 | Version Commercial | Vollständige Version |
| Szenario 4 | ✅ | ✅ |
| Szenario 5 | ✅ | ✅ |
| Elektrische Schalttafel | ✅ | ✅ |
| Rauchabzugsklappe | ✅ | ✅ |
| PC-Telefon Sicherheit Wand | ✅ | ✅ |
| Interphone PC Sicherheit | ✅ | ✅ |
| Aktionsanzeiger aus | ✅ | ✅ |
| Blinkender Aktionsanzeiger | ✅ | ✅ |
| Kugelfeuer mit weißem Rauch (A) | ✅ | ✅ |
| Elektrisches Feuer | ✅ | ✅ |
| Gasfeuer | ❌ | ✅ |
| Feuer im Kochtopf | ❌ | ✅ |
| Feuer in einer Fritteuse | ❌ | ✅ |
| Rauchkugelfeuer mittelgrau (B) | ❌ | ✅ |
| Kugelfeuer mit dunklem Rauch (B) | ❌ | ✅ |
| Zweites Feuer mit weißem Rauch (A) | ❌ | ✅ |
| Großes Feuer mit grauem Rauch (B) | ❌ | ✅ |
| Großes Feuer mit schwarzem Rauch (B) | ❌ | ✅ |
| Weißer Rauch | ❌ | ✅ |
| Rauch mittelgrau | ✅ | ✅ |
| Schwarzer Rauch | ❌ | ✅ |
| Weißer Deckenrauch | ❌ | ✅ |
| Deckenrauch mittelgrau | ✅ | ✅ |
| Schwarzer Deckenrauch | ❌ | ✅ |
| Gefährliche Stoffe (60 L Flasche, 220 L Flasche, Kanister, Spule) | ❌ | ✅ |
| Gefahrenpiktogramme (entzündlich, explosiv, giftig, ätzend, schädlich) | ❌ | ✅ |
| Pulverfeuerlöscher | ❌ | ✅ |
| Nutzungsabstände auf (A) und (B) | ✅ | ✅ |
| Nutzungsdistanzen auf (F) | ✅ | ✅ |
| Nutzungsdistanzen auf (D) | ✅ | ✅ |
Sie bietet eine solide Grundlage, um die Wirksamkeit von Schulungen zu Inceced Risk zu belegen.ndie, mit Zugang zu den wichtigsten Funktionen und Geräten, die für eine eindrucksvolle und immersive Demonstration erforderlich sind.
Vergleich mit der vorherigen Version
Die Version 1.0.4 von FIRE AR, die am 17. September 2024 veröffentlicht wurde, führte wesentliche Verbesserungen ein, darunter eine optimierte Handhabung von Brandausbrüchen, das Hinzufügen von Rauchdecken, eine Optimierung der virtuellen Feuerlöscher und die Integration von Kommunikationswerkzeugen für Notfallsituationen.
FIRE AR v2.0.1 geht jedoch noch einen Schritt weiter und bereichert die Benutzererfahrung mit erweiterte Funktionen und eine erhöhte Immersion.
Hier ist eine detaillierte Vergleichstabelle zwischen den beiden Versionen .
| Funktionalität | Version 1.0.4 | Version 2.0.1 |
| Verfügbare Szenarien | 3 | 5 |
| Umgang mit Feuer | Variable Intensitätsstufen | Dynamik mit realistischen Interaktionen |
| Arten von Feuer | Nur elektrisch | + Gasfeuer, Kochtopf, Friteuse usw. |
| Sicherheitsausrüstungen | Virtuelles Telefon, PPMS-Auslöser | + RIA, Entrauchung, Telefon Sicherheitszentrale |
| Umgang mit Rauch | Begrenzt auf die Rauchdecke | Verschiedene Effekte und mehrere Deckenpropagationen |
| Feuerlöschen | Approximative | Realistische Nutzungsentfernungen |
| Ergonomie | Verbessertes Menü zur Bearbeitung von Szenarien | Optimierte Benutzeroberfläche und verbesserte Controller-Bedienung |
Der Wechsel zu Version 2.0 bietet somit ein umfassenderes, immersiveres und realistischeres Brandschulungserlebnis, das den sich ändernden Bedürfnissen von Lehrern und Lernenden gerecht wird.
FIRE AR, la seule limite c’est votre imagination !
Mit FIRE AR Version 2.0.1 erreicht die Brandsimulation in erweiterter Realität einen neues Niveau an Realismus, Interaktivität und Flüssigkeit. Dank der neuen, anpassbaren Szenarien, einer fortgeschrittenes Feuer- und RauchmanagementDie Aktualisierung ermöglicht es den Lehrern, den Schülern die Möglichkeit zu geben, sich mit den wichtigsten Sicherheitsmerkmalen vertraut zu machen. dynamischere Workouts und an die Realitäten vor Ort angepasst.
Die Verbesserung der Verwaltung von Feuerlöschern und die Einführung von neue Interventionsmechanismen verstärken das Lernen, indem sie Entscheidungen mehr einflussreich und mehr Gläubige zu den tatsächlichen Interventionen.
Diese Entwicklung markiert eine Meilenstein bei der Optimierung von Brandschutzschulungen, indem sie Unternehmen und Ausbildungszentren ein Werkzeug an die Hand gibt leistungsfähiger und immersiver.
Möchten Sie mehr über die Preise und die verfügbaren Lizenzen erfahren?
Kontaktieren Sie uns jetzt, um unsere Preisliste zu erhalten und das für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Angebot zu entdecken.
