...

1.0.4: Neue Version von FIRE AR

24 Sep. 2024 | FIRE AR, Aktualisieren

Fire AR Version 1.0.4

Die 17. September 2024FIRE AR geht mit der Version 1.0.4 einen Schritt weiter. Diese Aktualisierung führt neue Funktionen ein und verbessert die Benutzererfahrung erheblich, indem sie den Ansatz der Brandschutzschulungen durch die erweiterte Realität.

FIRE AR positioniert sich nun als unverzichtbares Werkzeug für alle Sicherheitsexperten, Bildungseinrichtungen und spezialisierte unabhängige Ausbilder im Brandrisikomanagement.

Deutliche Verbesserungen für optimale Flüssigkeit in 1.0.4

Seit mehrere WochenUnsere Entwicklungsteams arbeiteten über die Optimierung der Anwendung um ein flüssigeres und intuitiveres Erlebnis zu ermöglichen.

Das Hauptziel dieser Aktualisierung ist es, die Interaktionen noch realistischer und immersiverDie Lernenden können sich mit realitätsnahen Situationen auseinandersetzen, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.

Das Hinzufügen vonpraktische Hilfsmittel für Lehrer und die Szenarienvielfalt machen sie zu einem wichtigen Update für alle FIRE AR-Benutzer.

Neue Funktionen und Ergänzungen

Zu den Highlights dieses Updates gehören eine Reihe von Verbesserungen und neue Tools, die die Brandschutzausbildung erleichtern:

Neues Management von Feuerausbrüchen :

Version 1.0.4 führt ein vier neue Arten von Brandausbrüchen mit unterschiedlichen Intensitätsstufen von "viel Rauch, wenig Flammen" bis "viel Flammen, wenig Rauch" sowie elektrisch verursachte Brände und Großbrände.

Das elektrisch verursachte Feuer simuliert Lichtbögen, die automatisch unterbrochen werden, wenn die Stromversorgung unterbrochen wird, und bietet so einen höheren Realismus.

Rauchdecke :

Eine immersive Neuheit, die die realistische Ausbreitung von Rauch in einem geschlossenen Raum simuliert. Diese Funktion bildet die Bedingungen eines Brandes naturgetreu nach, sodass Lernende sich mit dem Risikomanagement von Rauch vertraut machen können.

Optimierung von virtuellen Feuerlöschern :

Die virtualisierten Feuerlöscher wurden verbessert, um eine höhere Genauigkeit und Interaktion in der Simulation zu bieten. Der Benutzer kann diese Werkzeuge nun intuitiver bedienen, wodurch die Feuerlöschübungen realistischer werden.

Hinzufügen von Hilfsmitteln für die Kommunikation in Notsituationen :

FIRE AR 1.0.4 integriert einen virtuelles Telefon und ein PPMS-Auslöser (Plan Particulier de Mise en Sûreté). Diese Ergänzungen ermöglichen es, komplexere Notfallszenarien zu simulieren, in denen die Lernenden schnell reagieren müssen, indem sie Kommunikations- und Alarmierungsmittel im Brandfall aktivieren.

Eine optimierte Schnittstelle für Lehrer

Um den Lehrern die Arbeit zu erleichtern, führt Version 1.0.4 einen Menü zum Bearbeiten von Szenarien verbessert. Dieses Tool ermöglicht eine schnellere Erstellung und Anpassung von Lernsituationen.

Lehrer können nun maßgeschneiderte Szenarien konfigurieren, die auf die spezifischen Bedürfnisse ihrer Lernsitzungen zugeschnitten sind. Die neue Benutzeroberfläche ist ergonomischer, bietet eine bessere Reaktionsfähigkeit und vereinfacht den Zugriff auf die verschiedenen Elemente der Simulation.

Die Benutzererfahrung steht im Mittelpunkt dieses Updates, und es wurde alles daran gesetzt, das Tool zugänglicher und flexibler zu machen, sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Benutzer.

Noch realistischere Szenarien

Die mit dem Update 1.0.4 eingeführten neuen Feuerausbrüche sind nicht die einzigen Ergänzungen, die die Immersion verstärken. Die Rauchdecke und die unterschiedliche Intensitätsstufen von Bränden können verschiedene Situationen simuliert werden, von kleinen kontrollierten Bränden bis hin zu Großbränden. Diese Vielfalt bietet den Ausbildern die Möglichkeit, dynamische und realistische Szenarien zu erstellen, die ein breites Spektrum an Notfallsituationen abdecken.

Auch die Immersion des Klangs wurde durch eine bessere Klangharmonisierung Feueralarm und andere Soundeffekte, die während der Simulation eine glaubwürdigere Atmosphäre schaffen.

Technische und ergonomische Verbesserungen

Zusätzlich zu den neuen Funktionen profitiert FIRE AR 1.0.4 von verschiedenen technischen Verbesserungen, darunter :

Erhöhte Stabilität :

Die Szenarien sind nun stabiler, was eine flüssige Ausführung ohne Unterbrechungen ermöglicht.

Korrektur und Optimierung von virtuellen Feuerlöschern :

Die Feuerlöscher wurden überarbeitet, um ein präziseres und realistischeres Erlebnis zu bieten.

Reorganisation des Menüs zur Bearbeitung von Szenarien :

Mit dem neuen Menülayout lassen sich Szenarien schneller erstellen und bearbeiten, während das Tool intuitiver zu bedienen ist.

Eine neue Geschäftslizenz

Mit diesem Update bietet FIRE AR auch eine neue kommerzielle Lizenz an einschließlich eines Feuertyps. Dieses erweiterte Angebot richtet sich insbesondere an professionelle Ausbilder und Bildungseinrichtungen, die ihre Werkzeuge diversifizieren Die Schülerinnen und Schüler können sich auf die pädagogischen Aspekte konzentrieren und gleichzeitig ein hohes Maß an Realismus bewahren.

FIRE AR: das unverzichtbare Tool für Brandschutzschulungen

Die Version 1.0.4 von FIRE AR markiert einen Wendepunkt in der Welt der Augmented-Reality-Simulatoren gewidmet Feuerausbildung. Mit immer immersiveren Szenarien, innovativen Lehrmitteln und einer optimierten Ergonomie ermöglicht FIRE AR eine bessere Vorbereitung der Lernenden auf reale Notfallsituationen.

Ob Sie nun ein interner oder externer Ausbilder, ein Präventionsbeauftragter oder ein Fachmann für Brandschutz sind, dieses Update macht FIRE AR zu einem unverzichtbaren Verbündeten für engagierte und effektive Schulungen.

Andere Artikel

de_DEDeutsch