Sie fragen sich oft, welche Brandschutztrainingslösung wählen Sie zwischen dem Feuerschale, der virtuelle Simulator oder das Feuerwehrauto… ?
Nach diesem Vergleich von Bildungslösungen Wenn Sie ein detailliertes Feuer der verfügbaren Werkzeuge sehen, wissen Sie, welches am besten für Ihre Bedürfnisse geeignet ist.
Jede dieser Lösungen hat ihre eigene Vorteile und kann je nach den spezifischen Bedürfnissen des Unternehmens, dem Budget, dem verfügbaren Raum und dem gewünschten Realitätsgrad der Ausbildung ausgewählt werden.
Was ist die Feuerschale?
Die Feuerwanne ist eine traditionelle Methode, bei der ein kontrolliertes echtes Feuer für die Ausbildung.
Ermöglicht konkrete Erfahrungen :
-
- Verwendung eines echtes Feuer kontrolliert
- Umgang direkt von Feuerlöscher
- Möglichkeit der Simulation verschiedene Arten von Feuer (Gas, Friteuse usw.)
Diese Methode bietet eine realistische Erfahrung, erfordert jedoch einen sicheren Außenbereich, gute Wetterbedingungen und ist bei der Überprüfung des Gesamtwissens (vollständiger Brandschutzprozess) sehr eingeschränkt.
Schwerpunkte | Schwache Punkte |
- Echtes Feuer - Einfach zu implementieren |
- Unrealistische Situationsgestaltung - Unmöglichkeit, den gesamten Prozess zu validieren - Umweltauswirkungen (Rauch und Verschmutzung) - Gefahr von Verbrennungen - Beschränkte Nutzung im Freien - Wenig abwechslungsreiche Szenarien - Déjà-vu-Erlebnis |
Was ist ein Löschfahrzeug?
Das Feuerwehrauto, auch mobile Einheit genannt, ist eine praktische und realistische Ausbildungslösung.
Es handelt sich um einen besonders ausgestattetes Fahrzeug für die Brandschutzausbildung.
Diese Art der Ausbildung ermöglicht :
-
- Übungen zu Realfeuer in einer sicheren Umgebung
- Die Handhabung von Feuerlöschern auf verschiedenen Arten von Feuer (Friteuse, elektrisch, etc.)
- Von Evakuierungssimulationen im Rauch
- Eine theoretische und praktische Ausbildung im selben Raum
Der LKW kann in der Regel bis zu 10 Personen pro Sitzung aufnehmen, wobei die Schulungen zwischen einer Stunde und dreieinhalb Stunden dauern.
Schwerpunkte | Schwache Punkte |
- Echtes Feuer - Unabhängig von Wetterbedingungen |
- Unrealistische Situationsgestaltung - Unmöglichkeit, den gesamten Prozess zu validieren - Hohe Kosten (Anschaffung, Wartung und Gebühr pro Praktikant) - Großer Platzbedarf - Umweltauswirkungen (Rauch, Wasser) |
Was sind Laser-Feuerlöscher?
Diese moderne Lösung verwendet mit Lasern ausgestattete Feuerlöscher und Bildschirme, die Feuer simulieren ein bisschen wie ein Videospiel, aber mit einem echten Bildungsziel.
Sie bietet :
-
- Eine Einrichtung schnell und einfach
- Die Möglichkeit, in Innenräumen zu trainieren ohne Risiko
- Eine Simulation ohne die Nachteile des echten Feuers
Es ist eine sichere und saubere Art zu trainieren und ideal für Innenräume, in denen man kein richtiges Feuer machen kann.
Schwerpunkte | Schwache Punkte |
- Realismus des Feuers - Maximale Sicherheit - Unendlich oft wiederverwendbar - Keine Verbrauchsmaterialien - Indoor-Training möglich |
- Mangel an Realismus (keine Wärme oder Rauch) - Begrenzte Szenarien - Anfängliche Investition |
Was ist E-Learning zum Thema Brandgefahr?
L'E-Learning ist eine Online-Schulung die den Erwerb theoretischer Kenntnisse über den Brandschutz ermöglicht.
Sie ermöglicht :
-
- Theoretisches Lernen aus der Ferne
- Bewertungen durch QCM
- Möglichkeit, mit einem praktischen Teil zu kombinieren (mix-learning)
Es ist flexibel, weil jeder die Ausbildung in seinem eigenen Tempo absolvieren kann, aber es fehlt an praktischer Erfahrung. Deshalb wird es oft mit anderen Methoden kombiniert.
Schwerpunkte | Schwache Punkte |
- Erreichbarkeit 24/7 - Fernunterricht - Nach Bedarf anpassbar - Verfolgung des Fortschritts in Echtzeit - Geringe Kosten |
- Mangel an Interaktivität - Fehlen eines realistischen Kontextes - Schwierige Bewertung der praktischen Fähigkeiten - Internetverbindung - Weniger Engagement |
Was ist ein Virtual-Reality-Brandsimulator?
Diese Lösung nutzt die Technologie von virtuelle Realität um die Teilnehmer in Brandszenarien in einem völlig virtuelle Umgebung.
-
- Eine Erfahrung realistisch und sicher
- Umgang mit angeschlossene Feuerlöscher
- Die Simulation von verschiedene Umgebungen und Szenarien von Feuerausbruch
- Kein Bedarf an einem großer Raum
Es ist eine sehr immersive und einnehmende Erfahrung, die in jedem Innenraum stattfinden kann.
FIRE VR ist ein perfektes Beispiel dafür, wie die virtuelle Realität in der Brandschutzausbildung eingesetzt werden kann.
Schwerpunkte | Schwache Punkte |
- Vollständiges Eintauchen - Unbegrenzte Vielfalt an Szenarien - Kein Risiko für Praktikanten - Ausbildung überall möglich |
- Kosten für das Material - Fehlt das Gefühl von Wärme |
Was ist ein Augmented-Reality-Feuersimulator?
Die erweiterte Realität kombiniert reale Umgebung und virtuelle Elemente um ultrarealistische Feuerszenarien direkt auf den Arbeitsplätzen der Teilnehmer zu erstellen.
-
- Überlagerung von virtuellen Elementen (Feuer, Rauch) auf die reale Umgebung zu übertragen
- Mögliche Verwendung in Räumlichkeiten des Unternehmens
- Interaktion mit reale Objekte (Feuerlöscher) in einem virtuellen Szenario
Dies ist ein guter Kompromiss zwischen Realismus und Sicherheit, der es ermöglicht, den Unterricht in der realen Arbeitsumgebung zu kontextualisieren.
FIRE AR eine völlig neue Lösung, die Augmented Reality perfekt nutzt, um Feuerausbrüche in der realen Umgebung der Lernenden zu simulieren.
Schwerpunkte | Schwache Punkte |
- Umfassende Überprüfung der Kompetenzen - Unbegrenzte Szenarien - Maximale Sicherheit - Unendlich oft wiederverwendbar - Keine Verbrauchsmaterialien - Indoor-Training möglich |
- Fehlt das Gefühl von Wärme - Anfängliche Investition |
Technologie | Validierung des Prozesses | Realismus der Situation | Harmlos für die Umwelt | Risiko bei der Verwendung | Verwendung von Verbrauchsmaterial | Hauptvorteil | Hauptfehler |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Feuerschale | NEIN | NEIN | NEIN | JA | JA | Reales Feuer | Pädagogik Begrenzt |
Mobile Feuereinheit | JA | NEIN | NEIN | JA | JA | Reales Feuer | Begrenzter Raum Feuer Realismus |
Elektronische Feuerlöscher | NEIN | NEIN | JA | NEIN | NEIN | - | Unrealistische Situation |
Rauchtransmitter | NEIN | JA | JA | NEIN | JA | Arbeit in der Gruppe | Pädagogik Begrenzt |
Virtuelle Realität | JA | JA | JA | NEIN | NEIN | Sicheres Eintauchen | Keine Kontakt mit einem Feuerlöscher |
Augmented Reality | JA | JA | JA | NEIN | NEIN | Verwendung eines echten Feuerlöschers | Einsetzen in eine Situation |
Wie wählt man die richtige Lösung für die Brandschutzerziehung?
Bei der Auswahl der richtigen Feuerausbildung im Jahr 2024 zu erreichen, müssen mehrere Schlüsselfaktoren berücksichtigt werden:
-
- Die spezifische Bedürfnisse Ihres Unternehmens
- Die Budget verfügbar
- L'Raum zu ihrer dsiposition
- Das Niveau von Realismus gewünscht
- Die Einschränkungen Umwelt
- L'Engagement der Lernenden
Die Technologien von virtuelle und erweiterte Realität, so dass FIRE VR und FIRE AR d'IRWINODie Lernprogramme, die in den USA entwickelt wurden, erfüllen diese Kriterien, indem sie eine immersive, sichere und angemessene Lernerfahrung bieten.
Diese innovativen Lösungen ermöglichen nicht nur die Einhaltung der gesetzliche VerpflichtungenSie können nicht nur die Lernergebnisse verbessern, sondern auch das Engagement und die Behaltensleistung der Lernenden deutlich erhöhen. Sie bieten eine moderne Alternative und effizient zu traditionelle MethodenSie müssen sich an die spezifischen Anforderungen jedes Unternehmens anpassen.
FIRE VR: Brandschutztraining in virtueller Realität
Diese Brandsimulator in virtuelle Realität mit virtualisierte Feuerlöscherbietet eine einzigartige, immersive Erfahrung, die es den Schülern ermöglicht, ultrarealistische Brandausbruchsszenarien in einem Raum zu üben. virtuelle Umgebung.
- 3 Arbeitsumgebungen (Tertiärbereich, Industrie und ERP des Typs U&J)
- Die mögliche Schaffung von mehr als 50 Szenarien von Brandausbrüchen.
- Sitzungen von 3 bis 6 Minuten pro Praktikant/in, um das Gelernte zu überprüfen.
- Eine Simulation von immersiver Feuerausbruch
FIRE VR ermöglicht es Unternehmen, ihre Mitarbeiter in Brandschutzprozessen zu schulen, ohne Risiko und mit realistischem Eindruck.
>>> Erfahren Sie mehr über unsere virtueller Brandsimulator
FIRE AR: Brandschutzausbildung in erweiterter Realität
Brandschutzausbildung, die Ihrer beruflichen Realität am nächsten kommt. Unter die reale Arbeitsumgebung mit virtuellen Elementen verschmelzen lassen (Feuer, Rauch, Sicherheitsausrüstung), dieses Simulator in erweiterte Realität bietet eine neuartige und stark kontextualisierte Lernerfahrung.
- Das virtuelle Einsetzen von Feuerausbrüche und Sicherheitsausrüstung in der realen Umgebung der Lernenden
- Die Erstellung von originellen Übungen in weniger als 3 Minuten
- Ein funktionierender Simulator in Innenräumen und im Freien auf mehreren hundert Quadratmetern
- Ein System leicht und erschwinglich
Mit FIRE ARWenn Sie sich für einen Brandfall entscheiden, verwandeln Sie Ihren Arbeitsplatz in ein Übungsgelände, um sich optimal auf Brandrisiken vorzubereiten.
>>> Erfahren Sie mehr über unsere Brandsimulator mit erweiterter Realität ?
Welche Brandschutzausbildungslösung wählen Sie im Jahr 2024?
Im Jahr 2024 muss sich die Wahl einer Brandschutzausbildungslösung an modernen Technologien orientieren. Die Lösungen von virtuelle Realität (VR) und von Erweiterte Realität (AR) zeichnen sich als die besten Optionen aus und bieten klare Vorteile in Bezug auf Kosten, d'Auswirkung Umwelt und Retention Informationen.
Diese Technologien ermöglichen eine Ausbildung immersiv und sicherDie Risiken, die mit herkömmlichen Methoden wie der Feuerschale verbunden sind, werden eliminiert. Darüber hinaus fördern sie eine bessere Merkfähigkeit durch ihr einnehmendes Erscheinungsbild.
Mit langfristig niedrigen Betriebskosten und einem minimalen ökologischen Fußabdruck können die VR- und AR-Lösungen stellen eine sinnvolle Investition für jedes Unternehmen dar.
Kontaktieren Sie uns, um unsere Module von Ausbildung in virtueller und erweiterter Realität um die Möglichkeiten zu erkunden, die diese Technologien für die Risikoprävention bieten.